Das Weingut Katzer in Hohenhaslach ist ein Familienbetrieb mit Tradition, Weitblick und einer großen Leidenschaft für authentische Weine. Unsere Wurzeln reichen zurück zu Adolf Wirth, dem Schwiegervater von Manfred Katzer, der den Betrieb übernahm und ihn mit viel Einsatz und einem klaren Ziel weiterentwickelte: Qualität aus eigener Hand – und direkt zum Kunden.
Ein entscheidender Schritt auf diesem Weg war der Ausbau der Direktvermarktung. Um diese erfolgreich umzusetzen, waren umfangreiche Investitionen notwendig – in moderne Kellertechnik, Lagerkapazitäten, Ausstattung und Vertrieb. Heute vermarkten wir unsere Weine ausschließlich direkt – persönlich, transparent und mit direktem Kontakt zu unseren Kundinnen und Kunden.
Auch im Weinberg hat sich viel getan: Die Rebfläche wurde in den vergangenen Jahren stetig erweitert – von ursprünglich nur 0,4 Hektar auf heute rund 2,7 Hektar. Diese Entwicklung spiegelt den Anspruch und das Wachstum unseres Weinguts wider.

Unsere Weine entstehen mit handwerklichem Können und einem feinen Gespür für Rebsorte und Terroir. Ob fruchtbetonte Weißweine, charakterstarke Rotweine oder fein komponierte Cuvées – jeder unserer Weine trägt die Handschrift unseres Hauses und die Besonderheit der Hohenhaslacher Lagen.
Die Qualität unserer Arbeit wird regelmäßig ausgezeichnet – unter anderem vom Württembergischen Weinbauverband und der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG). 2024 wurden wir als eines der besten Weingüter Deutschlands geführt: Platz 62 unter den TOP 100 Weinerzeugern der DLG (2023: Pos. 63, 2022: Pos. 69, 2021: Pos. 77, 2020: Pos. 84 und 2019 das erste Mal auf Position 94).
Weingut Katzer – gewachsen mit der Region, verbunden mit den Menschen, ausgezeichnet im Geschmack.
Ihre Familie Katzer
Erweiterung der Rebflächen von 0,4 auf derzeit 2,7 Hektar
Anbau von neuen Weinsorten, u.a. Gewürztraminer, Chardonnay, Cabernet Cubin und Cabernet Dorsa
Eine neue Abfüllanlage muss her...
Abriss und Umbau des vorhandenen Anwesens - Eröffnung der Weinstube
Ein neuer Schmalspurschlepper - für die effizientere Bearbeitng der Rebflächen
Betriebsübernahme von Adolf Wirth